Technische Voraussetzungen
Das System benötigt keine ausergewöhnichen Komponenten.
- PHP 7.3+
- aktiviertes PDO/SQLite Modul - PDO/SQLite ist normalerweise standardmäßig aktiviert. Falls nicht musst Du bei Deinem Webhoster nachfragen.
- Falls Du möchtest: MySQL
flatCore installieren
Die Installation dauert nur wenige Minuten.
mod_rewrite
Wichtig: Damit mod_rewrite funktioniert, muss die Datei _htaccess
in .htaccess
umbenannt werden. Dateinamen die mit einem Punkt beginnen sind bei den meißten Systemen für das System selbst vorbehalten. Darum ist es am einfachsten Du benennst die Datei erst um, wenn Du sie auf den Server kopiert hast.
Die Installation
- Alle Dateien auf den Server kopieren (kann auch in ein Unterverzeichnis sein).
- Im Webbrowser das Verzeichnis /install/ aufrufen und den Anweisungen folgen ...
Das System prüft nun, ob alle benötigten Schreibrechte vorhanden sind ...
Die gewünschten Daten für einen Administrator eingeben ...
Falls nötig, die fehlenden Informationen zur Domain angeben
Für die SQLite Variante kannst Du nun direkt auf Installation starten klicken. Falls Du lieber MySQL nutzen möchtest, musst Du jetzt die benötigten Daten eingeben und die Verbindung zu MySQL prüfen.
War die Verbindung zu MySQL erfolgreich, kannst Du jetzt die Installation starten.
Das war's. Jetzt kannst Du direkt in das Backend (die Administration) und los legen.
War die Installation erfolgreich, führt der nächste Weg in das ACP. Einfach auf Administration klicken. Das Backend erreichst Du übrigens immer über die URL example.com/acp/. Falls Du flatCore in einem Unterordner installiert hast über example.com/unterordner/acp/